Die Informationen auf dieser Seite sind an Journalisten, Presse und Medien gerichtet. Klicken Sie auf JA, um zum Newsroom zu gelangen. Klicken Sie auf NEIN, um zurück zu Mynewsdesk.com zu gelangen.
Mit einem Versorgungsprogramm Osteoporose plant FPZ bis Ende des Jahres sein Portfolio an Präventions-, Therapie- und Versorgungsprogrammen zu erweitern, die mehr gesunde Lebensjahre schenken. Das Versorgungsprogramm Osteoporose wird mit dem Deutschen Verband für Gesundheitssport und Sporttherapie e. V. (DVGS) in Köln entwickelt und soll von Krankenkassen bezuschusst werden. Teil des Programms, da
Im Januar 2020 hat in Biel das erste Schweizer FPZ Therapiezentrum eröffnet. Das Forschungs- und Präventionszentrum (FPZ GmbH) ist damit in allen Ländern des deutschsprachigen Raums vertreten. Die Mehrzahl der inzwischen rund 210 Zentren ist aktuell noch in Deutschland anzutreffen, die anderen Länder werden zukünftig jedoch aufholen, denn auch dort sind Rückenschmerzen und Arthrose große Themen.
Um das Thema Schmerzen ranken sich viele Mythen. Hilfe zur Selbsthilfe bietet das neue Schmerz ABC des Forschungs- und Präventionszentrums (FPZ GmbH). Der von Ärzten und Therapeuten konzipierte Online Wissenskurs berücksichtigt den aktuellen Stand der Forschung und klärt entscheidende Fragen, z.B warum es Schmerz überhaupt gibt.
Seit 16. August 2019 ist der Online Präventionskurs FPZ MultiFit mit Jürgen Hingsen nun auch von der Zentrale Prüfstelle Prävention zertifiziert. Damit wird der Kurs offiziell von allen gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst. Mehr zum Kurs gibt es unter https://praevention.fpz.de/.
Das Ambiente im Kölner RheinEnergieSTADION passte perfekt zur Ausrichtung der diesjährigen FPZ Konferenz, die Kraft, Elan und Zuversicht vermittelte hinsichtlich des anhaltenden Umwälzungsprozesses im deutschen Gesundheitswesen. Hochkarätige Referenten und ein emotionaler Abschluss mit der ehemaligen Profiboxerin Rola El-Halabi machten die Konferenz zu einem einmaligen Erlebnis.
Erneut haben die Muskulatur-Spezialisten von FPZ den Digital PR Award der PR- und Newsroom-Plattform mynewsdesk erhalten. Die Kölner waren in diesem Jahr für die Kategorie Erfolgreichste Story vorgeschlagen. Am Freitag, den 7. Juni 2019, fand die offizielle Verleihung im Rahmen des Clue Camps in München statt.
In einem kürzlich vom Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) erschienenen Artikel wird bestätigt, dass Bewegung gegen Schmerzen hilft. Damit ebnet das Institut auch politisch den Weg hin zu mehr aktiven und konservativen Therapiemaßnahmen, ein Ansatz, den FPZ bereits seit 25 Jahren verfolgt.
Gute Nachricht für Rückenschmerzpatienten: Die Trainierbarkeit der Muskulatur ist unabhängig vom Alter des Patienten gegeben. Zu diesem Ergebnis kommt jetzt eine aktuelle Studie des Kölner Forschungs- und Präventionszentrums. Das Resultat der Erhebung entspricht damit einer Empfehlung der Weltgesundheitsorganisation.
Das Motto des kommenden Tags der Rückengesundheit könnte passender nicht sein: „Stärke deine Muskeln – bleib rückenfit“. Daher wird FPZ erstmals auch einen Expertenworkshop anbieten und auf der Podiumsdiskussion bei der Auftaktveranstaltung mitdiskutieren.
Lang ersehnt und nun fertig: der gesamte Online Auftritt von FPZ wurde rundum saniert. Drei neue Websites hat FPZ heute an den Start gebracht: https://www.fpz.de, https://campus.fpz.de, https://partner-werden.fpz.de Auch die Optik der FPZ Websites hat sich geändert. Mit dem neuen Logo hat FPZ einen Vorgeschmack geliefert und auch das Webdesign ist nun moderner, klarer und aufgeräumter.
Der Norddeutsche Orthopäden- und Unfallchirurgenvereinigung e.V. vergab anlässlich seines Kongresses vom 21.-23. Juni 2018 einen Preis für das beste Poster, den FPZ gewann. Die Jury prämierte das von Dr. Michael Hollmann am 21. Juni 2018 vorgestellte Poster zum Thema „Therapeutische Aspekte von Rückenschmerz und Angst-Vermeidungsverhalten“.
Das FPZ Rückenzentrum Meßstetten ist seit 2017 Partner. Für FPZ haben sich die Inhaber entschieden, weil sie die Lücke zwischen Therapie und Fitness schließen möchten. Zur Eröffnung des Rückenzentrums wurde Zehnkampflegende Jürgen Hingsen eingeladen und transportierte den Erfolg der FPZ Therapie in seinem Vortrag Rückenzehnkampf. Laut den beiden „wirklich der richtige Mann für dieses Thema.“
Wenn Sie sich dafür entscheiden, ein Benutzerkonto zu erstellen und einem Newsroom zu folgen, werden Ihre persönlichen Daten von uns und dem Eigentümer des Newsrooms verwendet, damit Sie Nachrichten und Updates gemäß Ihren Abonnementeinstellungen erhalten.
Um mehr darüber zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung, die für die Verwendung Ihrer persönlichen Daten gilt, sowie unsere Datenschutzrichtlinien, die für die Nutzung Ihrer persönlichen Daten durch den Eigentümer der Newsrooms gelten, denen Sie folgen.
Bitte beachten Sie, dass unsere Nutzungsbedingungen für die Inanspruchnahme all unserer Dienste gelten.
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen, indem Sie Ihr Konto kündigen oder löschen.
E-Mail an __email__ gesendet. Bitte klicken Sie den Bestätigungslink, um FPZ GmbH zu folgen.