Die Informationen auf dieser Seite sind an Journalisten, Presse und Medien gerichtet. Klicken Sie auf JA, um zum Newsroom zu gelangen. Klicken Sie auf NEIN, um zurück zu Mynewsdesk.com zu gelangen.
Gleich zu Jahresbeginn ist die Freude im Forschungs- und Präventionszentrum (FPZ GmbH) groß: Das Team unter der Leitung von Geschäftsführer Dr. Frank Schifferdecker-Hoch gewinnt den eLearning Award 2019 in der Kategorie „Datenschutz“. Die Preisverleihung findet anlässlich der Bildungsmesse didacta im Februar live auf der Bühne in Köln statt.
Aufatmen im deutschsprachigen Firmenumfeld: Ab dem 23. August 2018 kommen Unternehmen ihrer gesetzlichen Pflicht zur Sensibilisierung und Schulung ihrer Mitarbeiter im Bereich Datenschutz mit nur einem Klick nach. Wie? Mit Hilfe von Dr. Datenschutz (https://dr-datenschutz.org). Das digitale Datenschutz-Lernportal ist für alle Branchen freigeschaltet und kann kostengünstig genutzt werden.
Das Thema Datenschutz ist die bleibende und sich dynamisch entwickelnde Chefsache mit Priorität 1 in deutschen Unternehmen. Das gilt ganz besonders für Unternehmen, die im Gesundheitswesen tätig sind. Unser heutiger Gesprächspartner im Interview ist Joachim Kleber, Prokurist der Firma SCHUPP GmbH & Co. KG aus Dornstetten. SCHUPP hat den Datenschutz vorbildlich organisiert.
Die EU DSGVO treibt alle in Europa tätigen Unternehmen um. Hilfe und Beistand im Umsetzungsprozess gibt es durch das Datenschutzportal dr-datenschutz.online. Einer der ersten Nutzer der Lösung ist die Velamed GmbH aus Köln. Die Experten in Sachen Medizintechnik und Biomechanische Konzepte berichten heute über ihre Erfahrungen mit der interaktiven Datenschutzplattform.
Die Europäische Datenschutzgrundverordnung ist 2018 Angstthema in vielen Chefetagen deutscher Unternehmen. Lesen Sie im heutigen FPZ-Interview die Einschätzung der aktuellen Situation aus Sicht eines erfahrenen Fachmanns: Dr. Ralf Schadowski ist u.a. Fachgruppenleiter für Datenschutz und Mitglied des Vorstandes im Bundesfachverband der IT Sachverständigen und Gutachter BISG e.V.
Unternehmen müssen sich mit dem neuen europäischen Datenschutz vertraut machen. Ihnen will Dr. Frank Schifferdecker-Hoch von der Kölner FPZ Data Protection GmbH mit einem neuen Datenschutzportal eine einfache und sichere Hilfestellung geben. Der Erfolg gibt ihm Recht, denn das System wird bereits dankbar angenommen, u. a. von Krankenkassen, Gesundheitszentren und Praxen.
Die ab Mai 2018 in Kraft tretende EU-DSGVO sorgt aktuell für reichlich Unruhe innerhalb der Unternehmenslandschaft. Auch die Gesundheitsbranche steht vor kaum lösbaren Aufgaben. Doch mit dem Datenschutzportal der Tochterfirma FPZ Data Protection GmbH naht Hilfe. Im Interview berichtet FPZ Geschäftsführer Dr. Frank Schifferdecker-Hoch von Herausforderungen, Plänen und R eaktionen der Zielgruppe.
Wenn Sie sich dafür entscheiden, ein Benutzerkonto zu erstellen und einem Newsroom zu folgen, werden Ihre persönlichen Daten von uns und dem Eigentümer des Newsrooms verwendet, damit Sie Nachrichten und Updates gemäß Ihren Abonnementeinstellungen erhalten.
Um mehr darüber zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung, die für die Verwendung Ihrer persönlichen Daten gilt, sowie unsere Datenschutzrichtlinien, die für die Nutzung Ihrer persönlichen Daten durch den Eigentümer der Newsrooms gelten, denen Sie folgen.
Bitte beachten Sie, dass unsere Nutzungsbedingungen für die Inanspruchnahme all unserer Dienste gelten.
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen, indem Sie Ihr Konto kündigen oder löschen.
E-Mail an __email__ gesendet. Bitte klicken Sie den Bestätigungslink, um FPZ GmbH zu folgen.