Die Informationen auf dieser Seite sind an Journalisten, Presse und Medien gerichtet. Klicken Sie auf JA, um zum Newsroom zu gelangen. Klicken Sie auf NEIN, um zurück zu Mynewsdesk.com zu gelangen.
Martin Helmes ist im Hause FPZ verantwortlich für die Aus- und Weiterbildung und damit Haupt-ansprechpartner für alle Themen rund um den neuen Campus. In diesem kurzen Interview gewährt er einen Blick auf den Entstehungsprozess des Blended-Learning Konzeptes.
Andreas Orth ist einer der ersten Absolventen der modernisierten Rückentherapeuten Ausbildung am neuen FPZ Campus. Im Interview berichtet er über seine Erfahrungen mit dem Blended-Learning Konzept und wie er das Erlernte künftig nutzen wird.
Das Forschungs- und Präventionszentrum (FPZ GmbH) bündelt alle Kurse seines Ausbildungssystems im neuen Campus und setzt dabei Stück für Stück auf das neue Blended-Learning. Diese Kombination aus E-Learning und Präsenzphase wird immer beliebter. Daneben wird das Ausbildungsportfolio zudem reine Digitalkurse beinhalten, etwa das E-Learning zum Thema "Myokine – Botenstoffe der Muskulatur".
Wenn Sie sich dafür entscheiden, ein Benutzerkonto zu erstellen und einem Newsroom zu folgen, werden Ihre persönlichen Daten von uns und dem Eigentümer des Newsrooms verwendet, damit Sie Nachrichten und Updates gemäß Ihren Abonnementeinstellungen erhalten.
Um mehr darüber zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung, die für die Verwendung Ihrer persönlichen Daten gilt, sowie unsere Datenschutzrichtlinien, die für die Nutzung Ihrer persönlichen Daten durch den Eigentümer der Newsrooms gelten, denen Sie folgen.
Bitte beachten Sie, dass unsere Nutzungsbedingungen für die Inanspruchnahme all unserer Dienste gelten.
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen, indem Sie Ihr Konto kündigen oder löschen.
E-Mail an __email__ gesendet. Bitte klicken Sie den Bestätigungslink, um FPZ GmbH zu folgen.